Protest! Wo ist das Herz Europas?

13.6.2013 – 21:00 Uhr – im Waggon am Kulturgleis Offenbach

Stefan Huber präsentiert den Kurzfilmabend im Waggon. Heute u.a. Filme – auch von ihm – zu den aktuellen Blockupy Ereignissen…  

Ein Beispiel als Vorgeschmack:

Long Live the New Flesh – Short Films about Gamification

Filmprogramm zum Bended Realities Festival 2013 PLAYING FOR REAL – dem Waggon-Festival

24.5.2013 – 19:30 Uhr – Isenburger Schloss / Offenbach

Vor uns die Posttraumatische Spielbelastungsstörung und hinter uns die Last des globalen Chaos-Spiels der ökonomischen Reduktion des Menschen auf Rational Choice Modelle. Sind wir nur noch Drohnen der Sekundenoptimierung im Netz? Oder Gewinner der Entfesselung unserer Lebensphantasie vom Zwang des täglichen Seins?

Wir biegen die Realität durch Lichterspiele voller Alpträume und Allmachtsphantasien und hauen sie Euch in die Augen. Long live the New Flesh!

Random City Intervention im Waggon

8.5.2013 – 21:00 Uhr – im Waggon am Kulturgleis Offenbach
Wiederholung von Random City Intervention as part of LICHTER Streetview

RANDOM CITY INTERVENTION entreißt Kurzfilme aus ihrem Kontext und gibt ihnen einen neuen Kontext. Online wird zu Offline, der Kurzfilm zur öffentlichen Diskursaufforderung.

Dabei geht diese Intervention der Frage nach, wem die Städte gehören, was sie belebt – und was sie erstickt – und möchte zum Diskurs darüber auffordern…

Freedom of the Net: Copyright/Copyleft-Abend

1.3.2013 – 21:00 Uhr – im Waggon am Kulturgleis Offenbach

U.a. mit: „The Pirate Bay – Away From Keyboard“, ein Doku-Krimi über Urheberrechte und Netzfreiheit.

Pirate Bay ist die größte Informations-Plattform für Filesharing im Netz, und war lange Zeit unangreifbar. Liberale schwedische Gesetze schützten Gründer und Betreiber der Pirate Bay. Erst durch massiven Druck der USA (angeblich bis hin zur Androhung von Handelsboykotten), kam es zur juristischen Verfolgung der Menschen hinter Pirate Bay.

Tales From the City

12.2.2013 – 20:00 Uhr – im Waggon am Kulturgleis Offenbach

Für Kurzentschlossene, Unersättliche und Wintermüde: Überraschendes, Sperriges und Polarisierendes könnt Ihr erwarten, Inspiration ist garantiert.

Unter anderem werden Filme von David Sedlaczek, Jan Soldat und Alexander Scherer zu sehen sein, der auch für ein Filmgespräch anwesend ist.

Bring Your Own Movie

21.12.2012 – 00:00 Uhr im Waggon am Kulturgleis Offenbach

Ab Mitternacht geht’s los:„Bring Your Own Movie“ – Filmemacher/innen zeigen eigene Filme zur bundesweit ersten Veranstaltung zum 1. Deutschen Kurzfilmtag

Erlebt die allererste Veranstaltung des bundesweiten Kurzfilmtages bei uns!

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=16#!trpen#Continue reading "Bring Your Own Movie"#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Back to Politics

20.12.2012 – 21:00 Uhr – im Waggon am Kulturgleis Offenbach

„Keine politischen Filme machen, Filme politisch machen!“

Aber was macht einen Film politisch? Ist es das Thema, die Irritation durch das Filmen, das Dargestellte in der öffentlichen Sichtbarkeit?

Serendipity Rules, Vol. 1: Anger and Beauty

24.10.2012 – 20:00 Uhr – Blaues Haus Frankfurt
25.11.2012 – 19:00 Uhr – Waggon am Kulturgleis Offenbach

Der Waggon zeigt die Kurzfilmrolle „Serendipity Rules“, ausgewählt von Steff Huber nach den Gesetzen von Anziehung und Abstoßung, sowie unter Inkaufnahme von kreativitätsfördernder Verwirrung. Leitmotiv: Wut und Schönheit.

Wandel und Ohnmacht in Deutschland – 4 Kurzfilme über die Lage im Land

22.09.2012 – 20:00 Uhr – Blaues Haus Frankfurt
19.10.2012 – 21:00 Uhr – Waggon am Kulturgleis/Offenbach

Entstanden 2008/2009 aus einer Initiative junger und bekannter deutscher Filmemacher (Deutschland 09) zeigen die Filme Schönes, Verstörendes und Erschreckendes, Verrücktes und Surreales und legen den Finger in Wunden, an die wir uns gewöhnt zu haben scheinen.

Dabei wird vom Dokumentarfilm bis zur Groteske einiges geboten. Und auch der Filmemacher, der sich selbst spielt, tritt auf.

Mit dem Kurzfilmprogramm „Wandel und Ohnmacht in Deutschland“ starten wir heute den neuen Filmabend (= ab nun regelmäßig im Waggon!)

RANDOM REVOLUTION

30.3.2012 – LICHTER Filmfest Open Air-Kino im Occupy-Camp Frankfurt
22.8.2012 – Blauer Salon / Blaues Haus Frankfurt

u.a. mit Filmbeiträgen von
THE YES MEN
VOINA GROUP
aus New York, Hamburg, Zürich, Indonesien, St.Petersburg, Frankfurt, Reyjkavik usw.

Es wird Frühling in Frankfurt und in der arabischen Welt jähren sich zum ersten Mal die revolutionären Umwälzungen. Dank diesen erfahren die Menschen dort erstmals, was öffentlicher Raum bedeuten kann. Wem gehören die Straßen, die Plätze, die Stadt? Der Forderung nach Teilhabe am städtischen Raum, die auch in unserer Gesellschaft immer lauter wird, gehen wir mit unserem Open Air Kino nach.

en_GBEnglish (UK)