Walking the Pain – die verrückten und wunderschönen Wege von Menschen

28.9.2023  – 20:00 – im Waggon am Kulturgleis Offenbach

Die Wege, wie Menschen mit schmerzhaften und traumatischen Erfahrungen umgehen können und trotzdem Frieden finden, sind unerschöpflich. Und oft wunderschön: so wie Werner Weischedels Wege durch Frankfurt mit seiner Stute Jenny. Die ihm dabei hilft, trotz schrecklicher Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs Ruhe und Frieden zu finden. Er war als Junge vier Tage verschüttet.

Michael Jung hat wundervolle Bilder für die Wege von Werner und Jenny gefunden, und zeigt uns an diesem Filmabend seinen eindrucksvollen und sehenswerten Kurzfilm und steht für ein Filmgespräch zur Verfügung.

„Walking the Pain – die verrückten und wunderschönen Wege von Menschen“ weiterlesen

Kurz-geschockt – Darkness, Healing and Music

25.8.2023  – 21:00 – im Waggon am Kulturgleis Offenbach

Heute mal was Kürzeres: Anlässlich unseres OF Film & Music – Open Air Kino – Festivals präsentiere ich diesmal ein besonders Kurzes und besonders sorgfältig ausgewähltes Filmprogramm – als Vorprogramm für die mitreißende Musikerinnen-Dokumentation “Anne Clark – I ‘ll walk into tomorrow”.

„Kurz-geschockt – Darkness, Healing and Music“ weiterlesen

Ontoschock – ein Filmprogramm über ontologische Schocks und existentielle Krisen

Ontoschock - ein LiberationMovies-Filmprogramm über ontologische Schocks und existentielle Krisen Von und mit Steff Huber

29.7.2023  – 19:00-21:30 – im Waggon am Kulturgleis Offenbach

Über ontologische Schocks und existentielle Krisen – was sie auslöst – und was sie in uns auslösen.

Unsere Vorstellungen von der Realität werden in diesen herausfordernden Zeiten immer wieder auf die Probe gestellt. Der Begriff „Ontologischer Schock“ beschreibt eine Situation, in der sichere und feste Überzeugungen ins Wanken geraten. Dieses spannende und aktuelle Thema wird durch eine Reihe faszinierender Kurzfilme beleuchtet, die wir Ihnen an diesem Abend präsentieren werden.

„Ontoschock – ein Filmprogramm über ontologische Schocks und existentielle Krisen“ weiterlesen

Verstörung – ein Filmabend über Herz, Kopf und Verstand – mit Filmen von Nadine Lang

Verstörung Liberation-Movies- Filmprogramm mit Nadine Lang und Ihren Filmen Crash + Help Me von und mit Steff Huber

15.6.2023  – 20:00-22:00 – im Waggon am Kulturgleis Offenbach

Verstörung – ein Filmabend über unseren Umgang mit verstörenden Ereignissen, Entwicklungen und Belastungen. 

Diesmal mit den herrlich mitreißenden Kurzfilmen “Crash” und “Help Me” von Nadine Lang.

„Verstörung – ein Filmabend über Herz, Kopf und Verstand – mit Filmen von Nadine Lang“ weiterlesen

You Are Not Alone – ein LiberationMovies-Filmprogramm mit Roman Gonther und Thomas Bartling

You Are Not Alone Liberation-Movies- Filmprogramm mit Roman Gonther und Thomas Bartling und Ihrem Film #abstandhalten von und mit Steff Huber

18.5.2023  – 20:00-22:00 – im Waggon am Kulturgleis Offenbach

You Are Not Alone – ein Filmabend über unsere Sehnsüchte und Wege nicht alleine zu sein, über Begegnungen auf reale und digitale Art und Weise.

Diesmal mit dem herrlichen pandemie-inspirierten Kurzfilm #abstandhalten von Roman Gonther und Thomas Bartling.

„You Are Not Alone – ein LiberationMovies-Filmprogramm mit Roman Gonther und Thomas Bartling“ weiterlesen

Einige Blicke nach unten – ein LiberationMovies-Filmprogramm

Einge Blicke nach unten Liberation-Movies- Filmprogramm mit Michael Stadnik und seinem Film Frankfurt von Unten von und mit Steff Huber

22.4.2023  – 19:30-21:30 – im Waggon am Kulturgleis Offenbach

Einige Blicke nach unten – ein Filmabend über verborgene und ungesehene Welten, in unseren Städten, dem Land und unseren Seelen. Dort, wo Leben oft hinführt und nur selten heraus.

Diesmal mit dem kurzen Dokumentarfilm „Thomas Adam – Frankfurt von unten“ von Michael Stadnik und einem Filmgespräch.

„Einige Blicke nach unten – ein LiberationMovies-Filmprogramm“ weiterlesen

We Are Not Alone! Ein LiberationMovies-Filmprogramm mit Gästen

We Are Not Alone - LiberationMovies-Filmprogramm mit Hala Belladonna und Roman Gonther, von und mit Steff Huber

18.3.2023  – 19:30-21:30 – im Waggon am Kulturgleis Offenbach

We Are Not Alone! Ein Filmabend über Außerirdische, Künstliche Intelligenzen und andere gebetene und ungebetene Gäste von diesem und anderen Planeten. 

Mit der Vorpremiere von „Centralstation“ von Hala Belladonna und einem Filmgespräch.

Und mit dem Kurzfilm “Die Beobachtung” von Roman Gonther.
Gedreht vor über 10 Jahren ist dieser kafkaeske Kurzfilm seitdem auf immer neue Art aktuell geworden. Und Roman Gonther ist für ein Filmgespräch dabei im Waggon.
Hier könnt Ihr Euch den Trailer anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=2IwAshP8iTc

„We Are Not Alone! Ein LiberationMovies-Filmprogramm mit Gästen“ weiterlesen
de_DEDeutsch